Datenschutzerklärung

valerinthoza - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Einleitung und Überblick

Bei valerinthoza nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website valerinthoza.com besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen.

Als in Deutschland ansässiges Unternehmen halten wir uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie an das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Diese Erklärung gilt für alle digitalen Berührungspunkte unserer Plattform und erklärt transparent unsere Praktiken im Umgang mit Ihren Daten.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte und verwenden sie ausschließlich für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke. Ihre Daten bleiben unter Ihrer Kontrolle.

2. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

valerinthoza
Sommerhaldenstraße 64
70195 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +49 67259195757
E-Mail: info@valerinthoza.com

Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir haben außerdem einen Datenschutzbeauftragten benannt, der Ihnen bei spezifischen Anliegen zur Verfügung steht. Kontaktieren Sie uns unter der oben genannten E-Mail-Adresse mit dem Betreff "Datenschutz".

3. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien von Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Plattform interagieren:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffszeiten
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten, Download-Aktivitäten
  • Finanzbezogene Daten: Informationen zu Ihren Finanzzielen, Risikobereitschaft, Anlageerfahrung
  • Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Nachrichten, Support-Anfragen, Newsletter-Präferenzen

Besonders sensible Daten wie Bankverbindungen oder Sozialversicherungsnummern erheben wir nur dann, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen unbedingt erforderlich ist und Sie explizit eingewilligt haben.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für klar definierte und rechtmäßige Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Verwaltung Ihres Kontos, Durchführung von Transaktionen, Kundenbetreuung
  • Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Versendung wichtiger Mitteilungen, Newsletter (mit Ihrer Einwilligung)
  • Sicherheit und Betrug: Schutz vor Missbrauch, Identitätsprüfung, Betrugsprävention
  • Compliance: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, Geldwäscheprävention, Steuerrecht
  • Verbesserung unserer Services: Analyse der Website-Nutzung, Optimierung der Benutzererfahrung

Wir verarbeiten Ihre Daten niemals für Zwecke, die mit den ursprünglich angegebenen Zielen unvereinbar sind, es sei denn, wir haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dafür erhalten.

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einer der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter, Marketing, optionale Services
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für Compliance-Anforderungen, Steuerrecht
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Sicherheit, Betrugsschutz, Website-Optimierung

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Freiheiten nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.

6. Datenweitergabe und Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen:

  • Technische Dienstleister: Hosting-Provider, IT-Support, Cloud-Services (nur mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Behörden, Gerichte, Steuerberater (nur bei rechtlicher Pflicht)
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung: Partnerdienste, die Sie explizit angefordert haben
  • Konzernunternehmen: Nur bei geschäftlicher Notwendigkeit und gleichem Datenschutzniveau

Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und die gleichen hohen Datenschutzstandards einzuhalten wie wir.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Information über alle gespeicherten Daten, Verarbeitungszwecke und Empfänger
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschen Ihrer Daten, wenn keine Rechtfertigung für weitere Speicherung besteht
  • Einschränkungsrecht: Beschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@valerinthoza.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, AES-256 für gespeicherte Daten
  • Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte, Zwei-Faktor-Authentifizierung für Mitarbeiter
  • Monitoring: 24/7-Überwachung unserer Systeme, automatische Anomalieerkennung
  • Backup und Recovery: Regelmäßige Datensicherungen, getestete Wiederherstellungsverfahren
  • Schulungen: Regelmäßige Datenschutz- und Sicherheitsschulungen für alle Mitarbeiter

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir die absolute Sicherheit der Datenübertragung über das Internet nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter.

9. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (meist 6-10 Jahre)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letzter Aktivität
  • Website-Logs: Maximal 30 Tage für Sicherheitszwecke
  • Support-Anfragen: 2 Jahre zur Qualitätssicherung und Nachverfolgung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.

10. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen, Sicherheit und Session-Management
  • Präferenz-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen (mit Ihrer Einwilligung)
  • Statistik-Cookies: Anonyme Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung (mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner individuelle Einstellungen vornehmen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit - entweder über unsere Website, per E-Mail oder auf andere geeignete Weise.

Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie aktiv informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne bei allen Fragen oder Anliegen zum Datenschutz:

E-Mail: info@valerinthoza.com
Telefon: +49 67259195757
Adresse: Sommerhaldenstraße 64, 70195 Stuttgart

Wir sind verpflichtet, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zu geben.